Mittwoch, 6. Oktober 2010

Methoden und Aktionen für die Jungengruppe - Ideen

Was machen die Jungs in den Jungengruppen eigentlich?
Wir haben gesammelt, was kann man mit Jungs so alles machen. Es sind einige tolle Ideen dabei herausgekommen. Wer weitere Ideen hat, kann sie in den Kommentaren hinterlassen.

Im Zentrum vor Ort: Drachen bauen und fliegen lassen, Billard spielen/Billardturnier, Kochen, Rollbrett-Rallye im Haus, Hausrallye, Fahrrad reparieren, Tischtennisturnier, Kino/Video gucken, Erlebnisspiele im Saal/Sporthalle/Gruppenraum, Weihnachtsfeier, Jungenraum streichen/renovieren, Collage zum Thema "Wie sollte ein Mann sein", Wir machen Verbrecherfotos, Fotografieren und Homepage erstellen, Jungengruppen Ausweise herstellen, Kinderdisco, Fußball spielen, Flirtkurs, Thema Sexualität: Profa einladen, Minigolf Parcours im Zentrum aufbauen, T-Shirts bemalen, Playstation 2 – Eye Toy Turnier, Graffiti – Aktion, Gelkerzen gießen, Mosaik gestalten, Bogen schießen, Apfelwettessen veranstalten, Boul spielen, Fußball spielen, Computerrallye (Suchmaschinen erkunden), Kickerturnier, Ringkämpfe ohne Hände, Kartenduelle, Schachturnier, Gebäck backen, Vorlesen, Sackhüpfen, Parcours (mit den blauen Autos), Wettfahrten mit ferngesteuerten Autos, Kreativ-Workshops – neues ausprobieren (Fimo, Perlenketten, Speckstein, Skulpturen aus Yton, ….), Holzwerkstatt (Holzflugzeuge bauen, Tischtennisschläger, Mobilee, …), Theater/Pantomime spielen, Verkleidungskiste ausprobieren, Musikclips/Videos selbst drehen und online stellen, Bilderclips auf Animoto erstellen, Kooperationen mit der Mädchengruppe zu bestimmten Themen (wie sehen die Mädchen die Jungs und umgekehrt – Gespräch).

Rund ums Zentrum - Aktionen im Stadtteil: Minigolf spielen, Klettern im Naturfreundehaus in Freudenberg/Kletterwand in Biebrich/Schule in Klarenthal, Erlebnisspiele im Wald, Wanderung, Fußball spielen, Teilnahme an Turnieren, Rallye durch den Stadtteil/Schnitzeljagd, Fahrradttour, Geocaching.

Aktionen in Wiesbaden und Umgebung: Schloss Freudenberg - Erfahrungsfeld der Sinne, Schloss Freudenberg – Spiele im Park, Ausflug ins Rebstockbad nach Frankfurt, Taunus Wunderland, ESWE – Bad, Bowling spielen, Kartbahn, Saalburg mit päd. gebuchtem Programm, Fahrradtour, Schwimmbad Maraue, Henkel-Kunsteisbahn, Kino, Freizeit / Jungenprojekt, Museum, z.B. Besuch einer aktuellen Ausstellung, Besuch einer städtischen Einrichtung: Feuerwehr, Polizei, Kanalisation, Flughafen Frankfurt, Grillen im Rambachtal incl. Bogen schießen und Staudamm bauen, Besuch des Tierheims, Fasanerie Wiesbaden, Besuch Radio Rheinwelle, paddeln im Schiersteiner Hafen, Besuch des Theaters in Wiesbaden, Besuch des Weihnachtsmarktes in Mainz oder Wiesbaden.

Fußballturnier im Sauerland

Die Jungengruppe des Stadtteilzentrum Gräselberg und des Stadtteilzentrum Schelmengraben trafen sich am 22.09. zu einem legendären Turnier auf dem Spielplatz im Sauerland. Es spielten insgesamt 20 Jungs zwischen 8 und 12 Jahren um die Meisterschaft. Es gewannen die Jungs aus dem Schelmengraben.

2010_09_JG_Fussball_Sauerland_Gruppenfoto_800

Infos zur Seite:

Dieser Blog ist eine Informationsseite des Jungenarbeitskreises der Stadt Wiesbaden. Hier findet ihr aktuelle Termine, Veranstaltungen und unser Konzept.

Suche

 

Status

Online seit 5919 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Feb, 10:59

Impressum:

Jungenarbeitskreis Stadt Wiesbaden Kontakt: Jörg Rudolph Mail: joerg.rudolph(at)wiesbaden.de Tel: 0611-318702

Aktionen
Methoden
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren